ADVENT 2024

Titel2020_80

Hallo, hier bin ich wieder: Euer Adventskalender! Ich feiere in diesem Jahr meinen 22. Geburtstag und kann nur staunen, welche Änderungen in der digitalen Welt ich miterlebt habe. Und ich bin auch ein bisschen stolz darauf, dass ich trotz dieser Änderungen überlebt habe. Die Möglichkeiten, wie ich mich präsentieren kann (genauer gesagt: muss!) sind viel komplizierter geworden. Bei meiner Geburt 2003 war es toll, überhaupt im Internet zu erscheinen. Ich musste mein Erscheinungsbild nur für den Auftritt auf einem Computerbildschirm ausrichten. Heute muss ich auch auf allen möglichen anderen Bildformaten und vor allem auf diesen kleinen Handys gut aussehen und obendrein auch noch funktionieren. Und hier beginnt in diesem Jahr mein Problem. So wie ich es geprüft habe, geht es mit dem Monitor am Rechner und auch auf dem Tablet ganz gut. Auf dem Smartphone stimmt immer irgendetwas nicht. So ist das Blatt mit den Fensterchen zu breit und schmaler machen geht nicht, weil dann die Fenter nicht mehr auf gehen. Außerdem sieht es bei jedem Browser, egal ob Firefox, Chrome oder Edge, immer anders aus und manchmal passen dies Bilder nicht richtig auf das Display. Selbst das dicke Buch aus der Bibliothek hat mir nicht weitergeholfen.

Zu den unerfreulichen Dingen gehört auch, dass irgendwelche seriösen und auch weniger seriösen Unternehmen Daten der Nutzer sammeln. Sie verteilen dann dafür "Kekse". Also, das mache ich nicht! Aber für die "Kundenbindung" denken sich viele Firmen immer neue Tricks aus. Manche Firmen verschenken bei einem Einkauf Bildchen von Fussballspielern und verteilen dazu ein Album, in das man die Bilder einkleben kann. Einige Bilder sind dann besonders selten und diese fehlen immer in den Alben. Das führt viele in Versuchung, immer mehr (unnütze) Dinge zu kaufen, um dieses fehlende Bildchen doch noch zu ergattern. Das finde ich gemein, besonders, weil die Bildserien besonders Kinder ansprechen und die dann ihre Eltern nerven, doch noch etwas zu kaufen.

Eine Variante, die ich immer häufiger beobachte ist das "Punktesammeln". Bei dem Besuch und Einkauf in einem Geschäft erhält man Punkte, die man sammeln und in ein Sammelheft einkleben kann. Wenn das Heft voll ist, kann man einen bestimmten angebotenen Gegenstand besonders günstig erwerben. Ziel ist natürlich auch hier, dass der Kunde immer wiederkommt.

.... immer wieder kommt? Das möchte ich doch auch. Es wäre doch schön, wenn ihr jeden Tag kommt, ein Türchen öffnet und einen Punkt einsammelt. Wenn ihr bis Weihnachten durchhaltet und dann 24 Punkte beisammen habt -- nun, ich habe nichts zu verkaufen aber ich könnte ein kleines Geschenk oder Überraschung für euch vorbereiten.

Ein Adventskalender mit "Kundenbindung". Das wäre doch etwas. Habt ihr Lust? Dann kommt mit und klickt oben auf das erste Fensterchen. Beziehungsweise an den folgenden Tagen auf das entsprechende Fensterchen. Aber eine Warnung vorweg: Die Punkte sind tagesgebunden. Punkte gibt es nur für Besuche an den richtigen Tagen! Zukünftige Tage sind gesperrt und für zurückliegende Tage gibt es nur einen Punkt.

Die Adventszeit 2024 ist ja nun vorbei. Daher ist der Kalender nun freigeschaltet, das heißt, ihr könnt alle Tage frei anschauen. Wer aber noch einmal sehen möchte, was Neugierigen passiert ist, der kann unter diesem Link nachschauen.